Meine Beiträge zum Auf- und Abziehen des Kurbelwellen-Steuerkettenritzels galten für den 2.7.
Ich erwähnte, dass ich einen 2-Zoll-Rohrnippel der Stärke 80 gekauft und eine extra dicke Unterlegscheibe an einem Ende angeschweißt habe, um ihn mit der Riemenscheibenbolzen zu verwenden, um das Ritzel anzuziehen. Ich kaufte Schrauben mit dem richtigen Gewinde, die etwas länger als die Fabrikschraube waren, um einen ausreichenden Eingriff des Schraubengewindes zu gewährleisten, um das Innengewinde der Kurbelwelle nicht zu beschädigen, und wechselte dann zur Fabrikschraube für die letzten Millimeter, bis das Ritzel bündig zum Anschlag des Kurbelwellen-Stufendurchmessers gezogen wurde. Sie müssen die Länge des Nippels und die Ersatzschraube bestimmen, wenn Sie diesen Weg gehen - sorry, ich habe diese Information nicht in meine Beiträge aufgenommen.
Ich erwähnte auch, dass sich das Ritzel irgendwie auf der Kurbelwelle festgesetzt hat, bevor es vollständig auf den Durchmesseranschlag gesetzt wurde. Glücklicherweise hatte ich ermittelt, wie weit der endgültige Vorsprung der Kurbelwelle über die Vorderseite des Ritzels hinausgehen sollte, und als dieses Maß ein oder zwei Millimeter zu kurz war, wusste ich, dass etwas nicht stimmte, also zog ich das Ritzel wieder ab, vergewisserte mich, dass die Kurbelwellennase sauber und frei von Graten war, gab etwas Öl darauf und installierte es wieder - und es zog sich beim zweiten Mal vollständig nach Hause OK. Sie könnten eine zweite extra dicke Unterlegscheibe stapeln, um die benötigte Zugkraft aufzunehmen, ohne dass die Unterlegscheibe zusammenbricht/sich wölbt.
Wenn Sie den Schwenkraum haben, um das Ritzel so weit anzutippen, dass Sie keine längere Anlasserschraube benötigen, würde das einige Probleme ersparen, eine etwas längere Anlasserschraube mit dem richtigen Gewinde zu finden, um sicherzustellen, dass genügend Gewindeeingriff vorhanden ist, um das Kurbelwellengewinde nicht zu beschädigen. Wenn Sie die Anlasserschraube benötigen, finden Sie diese höchstwahrscheinlich in einem Ace-Hardware-Geschäft. Das Gewinde ist M14-2,0 Steigung. (Es gab eine Diskussion darüber, dass es möglicherweise 1,75 Steigung ist, aber nehmen Sie in jedem Fall die Fabrikschraube mit, um sie abzugleichen - Sie könnten Schwierigkeiten haben, ein Gewindelehrwerkzeug mit dieser Steigung zu finden - eine passende Mutter zu finden, wäre todsicher.)
^ ^ Hinzufügen dieses Kommentars zum Riemenscheibenbolzengewinde: Das Riemenscheibenbolzengewinde für 3.2/3.5 ist M12-1,75 Steigung. Das hat für Verwirrung gesorgt. Ich weiß, dass der 2.7-Boot M14 ist - und ziemlich sicher, dass es 2,0 mm (nicht 1,75 mm) Steigung ist.
Zum Entfernen des Ritzels: Sie müssen entweder einen Abzieherbolzen mit der Art von Schubstange verwenden, die in das Loch in der Nase der Kurbelwelle eingesetzt wird, wie es die kurzen Dämpferabzieher verwenden ODER vorsichtig eine Unterlegscheibe oder etwas gegen die Spitze der Kurbelwelle verwenden, damit Sie die Spitze und die Innengewinde der Kurbelwelle nicht beschädigen. Sehr empfehlenswert, den Bolzen vom Typ Schubstange zu verwenden. Der Riemenscheibenabzieherbolzen hatte zufällig das gleiche Gewinde wie der Spurstangenabzieher, den ich verwendet habe, so dass es einfach war, den Riemenscheibenabzieherbolzen gegen den Spurstangenabzieher auszutauschen. Vielleicht haben Sie nicht so viel Glück mit dem 3-Backen-Abzieher, den Sie zufällig verwenden. Der Punkt ist, alles zu tun, um eine Beschädigung der Spitze der Kurbelwelle zu verhindern - Unze Prävention!!!!!!
PS - IIRC, gibt das FSM die Abmessung für den Kurbelwellen-Spitzenvorsprung für ein vollständig/ordnungsgemäß sitzendes Ritzel an.
PPS - Ja - vom FSM:
"Überprüfen Sie, ob das Kurbelwellenritzel in der richtigen Tiefe eingebaut ist, indem Sie von der äußeren Fläche des Ritzels bis zum Ende der Kurbelwelle messen (Abb. 78). Die Messung sollte
lesen: 39,05 ±0,50 mm (1,5374 ±0,020 Zoll)."